Gesucht: Familien für Pflege+
Gesucht werden vom Jugendamt der Stadt Nürnberg und den Kooperationspartnern, den freien Trägern der Vollzeitpflege in Nürnberg (siehe unten bei "Kontakt") Familien, Paare oder Alleinstehende, die
Gesucht werden vom Jugendamt der Stadt Nürnberg und den Kooperationspartnern, den freien Trägern der Vollzeitpflege in Nürnberg (siehe unten bei "Kontakt") Familien, Paare oder Alleinstehende, die
Akut gefährdete Säuglinge und Kleinkinder, die aus ihren Familien genommen werden müssen, benötigen sofort einen Platz, an dem sie Sicherheit und Fürsorge erfahren. Gerade kleine Kinder bis zu circa 6 Jahren und ganz besonders Säuglinge sind dabei auf einen überschaubaren familiären Rahmen angewiesen. Die meisten dieser Kinder finden in Nürnberg Aufnahme bei Fachkräften der Bereitschaftsbetreuung in deren Familien.
In einigen Fällen ist bereits bei der Inobhutnahme des Kindes ziemlich klar, dass das Kind in absehbarer Zeit nicht zu den Eltern zurück kann. Dazu zählen extreme Situationen oder die wiederholte Inobhutnahme eines Kindes aus Situationen, die von den Eltern verursacht oder nicht verhindert wurden.
Sehr belastend vor allem für Säuglinge und kleine Kinder ist der Bindungsabbruch nach einer langen Phase der Klärung, ob eine Rückkehr ins Elternhaus möglich ist oder ob das Kind dauerhaft in einer Pflegefamilie leben soll. Vor allem bei gerichtlichen Verfahren zieht sich diese Klärung in die Länge. Kinder suchen nach Bindung und nehmen diese zu den Familienmitgliedern einer Bereitschaftsbetreuung auf. Fällt die Entscheidung für eine dauerhafte Unterbringung außerhalb der Herkunftsfamilie, muss diese Bindung an die Fachkraft und ihre Familie wieder aufgegeben werden und das Kind muss noch einmal Bindung zulassen können – nämlich zu den Mitgliedern der Familie, in der es aufwachsen wird.
Deshalb werden Pflegefamilien gesucht, die grundsätzlich bereit sind, ein Kind dauerhaft bei sich aufzunehmen und diesen Klärungsprozess aushalten und begleiten können.