Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

1
1
50

Bereich 4: Allgemeine Verwaltung, Rechtsaufsicht und Fachberatung


Bereichsleitung

Bereich 4: Allgemeine Verwaltung, Wirtschaftliche Hilfen

Dietzstraße 490443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

N.N.

Vorzimmer, Bürodienste09 11 / 2 31-21 82<tel:09112312182>09 11 / 2 31-84 77<tel:09112318477>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=99934>
Öffnungszeiten:

Mo - Do 8 bis 16 Uhr, Fr 8 - 14 Uhr

Armin Seebauer

Bereichsleitung - stellvertretender Jugendamtsleiter09 11 / 2 31-2 19 20<tel:091123121920>

Aufgaben des Bereichs

Die Aufgaben des Bereichs werden von sechs Abteilungen wahrgenommen, drei mit Schwerpunkt Allgemeine Verwaltung und drei mit Schwerpunkt Wirtschaftliche Hilfen.

  • Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten des Amtes
  • Personalarbeit
  • Organisation der Datenverwaltung
  • Allgemeine Organisationsfragen
  • Finanzangelegenheiten
  • Mittelfristiger Investitionsplan
  • Zuschusswesen für freie Träger
  • Personal- und Baukostenzuschüsse für Kindertageseinrichtungen
  • Räumliche Planung
  • Rechtsaufsicht über Kindertagesstätten freier Träger

Servicestelle Kitaplatz

Servicestelle Kitaplatz

Dietzstraße 4Erdgeschoss, links: Zimmer 033, 032, 031, 00290443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Kontaktdaten Servicestelle Kitaplatz

09 11 / 2 31-1 04 44<tel:091123110444>09 11 / 2 31-1 06 43<tel:091123110643>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=97282>
Öffnungszeiten:

Nur mit Termin!

Montag: 09.30 – 15.30 Uhr
Dienstag: –
Mittwoch: 8.30 – 12.30 Uhr
Donnerstag: 09.30 – 12.30 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr
Freitag: 8.30 – 12.30 Uhr

Terminvereinbarung siehe unten.

Telefon-Sprechzeiten der Service-Hotline der Servicestelle Kita-Platz
(0911/231-10 444):
Montag: 08.30 – 12.30 Uhr
Dienstag: 13.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch: –
Donnerstag: 08.30 – 12.30 Uhr
Freitag: –

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Beratung!


Abteilung 1 - Personal und allgemeine Organisation

Bei den meisten Dienstleistungen unserer Abteilung handelt es sich um interne Dienstleistungen der Personalsachbearbeitung.

Personalabteilung

09 11 / 2 31-23 22<tel:09112312322>

Monika Graßer

Abteilungsleitung09 11 / 2 31-21 85<tel:09112312185>

Praktikum und Bundesfreiwilligendienst beim Jugendamt

Bewerbung als Erzieherin / Erzieher beim Jugendamt


Abteilung 2 - Rechtsaufsicht, Fachberatung, Zuschüsse

Rechtsaufsicht, Fachberatung, Zuschüsse

Jürgen Münderlein

Abteilungsleiter09 11 / 2 31-38 68<tel:09112313868>09 11 / 2 31-1 02 45<tel:091123110245>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=51046>

Hinweis!

Für alle Daten, die von unserer Abteilung erhoben, gespeichert, verarbeitet und später wieder gelöscht werden, finden Sie hier zum Download den

Rechtsaufsicht für Kitas freier Träger, Bau- und Betriebskostenzuschüsse

Projekte und Gastkinder

Fachaufsicht und -beratung für Kitas von freien Trägern in Nürnberg

Krippen in Nürnberg - Empfehlungen pädagogischer Raumstandards

Die von der Fachberatung entwickelte reich bebilderte Broschüre zeigt, wie kindgerecht, gemütlich, kreativ und einladend Kitas, in diesem Fall für kleine Kinder, gestaltet werden können. Gerichtet ist sie vor allem an Träger von neuen Kinderkrippen und deren Gestalter wie Architekten und Innenarchitekten. Für alle Interessierten zum Download. In Printform bestellt werden kann die Broschüre nicht!

Fachberatung für integrierte Familienarbeit in Kindertageseinrichtungen

Pädagogische Qualitätsbegleitung

Kindertagespflege

Hinweis: Für die von uns bezüglich Kindertagespflege erhobenen, gespeicherten, verarbeiteten und später wieder gelöschten Daten finden Sie hier zum Download den

Monitoring Kindertageseinrichtungen

Fachberatung für Projektsteuerung und fachliche Schwerpunktthemen


Abteilung 3 - Finanzen, Controlling und Mittelfristiger Investitionsplan

Finanzen, Controlling und Mittelfristiger Investitionsplan

Die Abteilung ist zuständig für die Verwaltung der Finanzen (Ausgaben und Einnahmen, Statistik etc.) sowie für das Gebäudemanagement für Einrichtungen des Jugendamts und für die Einnahme der Gebühren für städtische Kindertageseinrichtungen sowie der Eigen-Kostenbeiträge der Eltern zur Tagespflege.

Sonja Jantsch

Abteilungsleitung, stellvertr. Bereichsleitung09 11 / 2 31-32 11<tel:09112313211>09 11 / 2 31-85 33<tel:09112318533>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=20897>

Anerkennung freier Träger der Nürnberger Jugendhilfe und Zuschüsse

Mona Pfister

09 11 / 2 31-1 06 71<tel:091123110671>09 11 / 2 31-1 02 45<tel:091123110245>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=51791>
  • Zum Antragsupload<https://online-service2.nuernberg.de/intelliform/forms/n/520_j/520_j_d_formup/index>

DV-Team

DV-Team im Jugendamt

Das DV-Team ist zuständig für die Fachanwendungen, die DMS- sowie Digitalkoordination und die Koordination der EDV-Projekte des Jugendamts.

Silke Gropp

Leitung09 11 / 2 31-7 44 19<tel:091123174419>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=16580>