
Relevanz und Ziele für die Praxis
In diesem Kapitel finden Sie erste Grundüberlegungen und Zielsetzungen zur diversitätssensiblen Lernumgebung.
In diesem Kapitel finden Sie erste Grundüberlegungen und Zielsetzungen zur diversitätssensiblen Lernumgebung.
Wie können durch eine vielfaltssensible Raumgestaltung die verschiedenen Lebensweisen wertschätzend sichtbar gemacht werden? Was sollte bei der Auswahl der Spielmaterialien beachtet werden?
Hier finden Sie grundlegende Rahmenbedingungen für die ersten Schritte:
Hier finden Sie Ideen, die bereits in der Praxis erprobt wurden. Lassen Sie sich inspirieren.
Die Checkliste hilft Ihnen den momentanen „Ist-Zustand“ zur praktischen Umsetzung des Themenbausteins zu betrachten.
Die Reflexionsfragen dienen zur thematischen Positionierung und erweiterten Selbstreflexion. Sie können diese für sich alleine oder gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen verwenden.
In dieser Rubrik finden Sie ergänzende Links zu Literatur, Arbeitsmaterialien und Netzwerkpartnern.