Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

1
1
50

Präventive Kinder- und Jugendhilfe: Suchtprävention


Zielgruppen der Suchtprävention des Jugendamts

  • Kinder und Jugendliche
  • Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Fachkräfte
  • Öffentlichkeit - Nürnberger Bürgerinnen und Bürger

Das Angebot der Suchtprävention

  • Information und Beratung für alle Zielgruppen
  • Qualifizierung und Fortbildung von Fachkräften und Multiplikatoren vor allem aus den Bereichen Jugendhilfe und Schule und der Kooperationspartner aus den Bereichen Jugend- und Suchthilfe
  • Projekte insbesondere für die offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit

Die Suchtprävention hat eine eigene Internetpräsentation

Informationen zur Suchtprävention des Jugendamts der Stadt Nürnberg finden Sie unter


Spezielle Maßnahmen zur Alkoholprävention

Informationen speziell zur gezielten Alkoholprävention des Jugendamts, die von der Suchtprävention und dem Kinder- und Jugendschutz gemeinsam umgesetzt wird, finden Sie auf der Seite


Rat und Hilfe bei Essstörungen

Adressen bei Problemen mit Essstörungen zur Beratung und Information in Nürnberg


Kontakt: Suchtprävention, Suchbeauftragter, Klasse 2000

Stadt Nürnberg - Jugendamt

Suchtprävention

Am Plärrer 1090429 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Am+Pl%C3%A4rrer+10&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Richard Erlbacher

09 11 / 2 31-55 81<tel:09112315581>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=71810>Website der Suchtprävention<https://www.suchtpraevention.nuernberg.de>

Klasse 2000

Stark und gesund in der Grundschule

Feldgasse 3790489 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Feldgasse+37&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
www.klasse2000.de<https://www.klasse2000.de/>

Weitere Informationen in der