Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

1
1
50

Beratung und Hilfe für Nürnberger Eltern

Das Jugendamt Nürnberg bietet Familien und jungen Menschen Hilfe und Beratung in vielen Lebenslagen an. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Leistungen und zu den wichtigen Anlaufstellen für Nürnberger Eltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie die gesamte Familie.


Hinweise und Mitteilungen zum Kinderschutz

Hotline Button Schutz für Kinder und Jugendliche © Stadt Nürnberg

Telefon-Hotline: 09 11 /2 31 33 33

Bei Anzeichen von Verwahrlosung und körperlicher, seelischer oder sexualisierter Gewalt gegen Kinder oder Jugendliche oder wenn Sie sich Sorgen um ein Kind, bzw. einen Jugendlichen machen, so wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Telefon-Hotline Frühe Hilfen und Kinderschutz (rund um die Uhr erreichbar). Sie können dabei auch anonym bleiben. Bitte nehmen Sie unbedingt telefonisch Kontakt zu uns auf, damit wir zeitnah helfen können. Bitte sehen Sie unbedingt von einer schriftlichen Mitteilung ab.


    Rat und Hilfe speziell für Kinder und Jugendliche

    gibt es unter "Kinder und Jugendliche in Nürnberg" auf der Seite

    • Probleme? Stress?<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/ratundhilfe.html>

    Familie & Erziehung

    Sie suchen Rat und Hilfe bei Erziehungsfragen, bei Problemen und Krisen innerhalb der Familie oder suchen Unterstützung bei einer Scheidung oder Trennung? Die psychologisch und therapeutisch geschulten Fachkräfte der Erziehungs- und Familienberatungsstellen beraten und unterstützen Sie vertraulich. Angeboten werden Diagnostik, Beratung, Therapie, Kurse und Trainings für Nürnberger Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Alleinerziehende.

    Prävention, Schutz & Krisenhilfe

    Gewalt, Missbrauch, Alkohol- oder Drogensucht, ungewollte Schwangerschaft: Sie oder jemand, den Sie kennen, befindet sich in einer Notlage oder ausweglosen Situation? Unsere Beratungsstellen und Krisendienste helfen Ihnen!

    Finanzielle Hilfen

    Das Jugendamt der Stadt Nürnberg unterstützt Eltern und Alleinerziehende in Nürnberg finanziell mit Zuschüssen zu den Kosten für die Kinderbetreuung. Alleinerziehende erhalten Unterstützung bei der der finanziellen Absicherung von Kindern, die bei einem alleinerziehenden Elternteil leben und keinen oder nicht ausreichend Unterhalt vom anderen Elternteil bekommen. Zudem ist das Jugendamt Nürnberg für das Bearbeiten der Anträge auf Ausbildungsförderung für junge Menschen in Form von Schüler-BAföG und die berufliche Aufstiegsfortbildung (Meister-Fortbildung) zuständig.

    Sorgerecht, Unterhalt & Beurkundungen

    Verschiedene Stellen im Jugendamt Nürnberg unterstützt und berät in Fragen rund um Trennung, Scheidung und Vaterschaft.

    Vollzeitpflege & Adoption

    Kinder, die nicht bei ihren Eltern leben können, suchen vorübergehend oder auf Dauer ein neues Zuhause. Das Jugendamt Nürnberg informiert und vermittelt die Vollzeitpflege und Adoption von Kindern und Jugendlichen. Zudem helfen wir bei der Suche nach der Herkunftsfamilie oder Adoptierten.

    Schule & Beruf

    Ihr Kind hat Probleme in der Schule oder mit Mitschülern/-innen? Es kann sich nicht richtig konzentrieren? Es fällt durch sein (aktives oder passives) Verhalten auf? Rat und Hilfe gibt es durch bei der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS). Die Koordinierungsstelle Jugendberufshilfe unterstützt junge Menschen beim Übergang von Schule zum Beruf.


    Zentrale Beratungs- und Anlaufstellen