Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

1
1
50

Erziehungs- und Familienberatung in Nürnberg

Für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie die gesamte Familie

Mutter und Vater im Park halten Kleinkind zwischen sich an den Händen., Bild © pixabay.com

Aktuelles zu unseren Angeboten


Wer wir sind

Die fünf städtischen Erziehungs- und Familienberatungsstellen bieten Nürnberger Eltern, Elternpaaren, Kindern und Jugendlichen sowie bei Bedarf auch der gesamten Familie Beratung und Therapie. Wir informieren Sie gerne über unsere Einzel-, Paar- und Familienberatung sowie verschiedene therapeutische Angebote. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zur Entwicklung oder Erziehung Ihrer Kinder beziehungsweise Jugendlichen oder Probleme damit haben. Wir sind Ansprechpartner bei Konflikten in der Familie und bei Schwierigkeiten mit den Folgen von Trennung und Scheidung.
Voraussetzung für die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Nürnberg ist, dass es in der Familie ein oder mehrere Kinder im Alter von 0 bis 21 Jahren gibt, die in Nürnberg wohnen.

Unsere Teams bestehen aus erfahrenen psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen in verschiedenen Beratungs- und Therapiemethoden. In allen Beratungsstellen gibt es ein mehrsprachiges Angebot (Details siehe Kontaktdaten).


Angebote der EB der Stadt Nürnberg

  • Informationsveranstaltungen für Nürnberger Eltern
  • Beratung für Eltern zu Erziehungsfragen und bei Paarproblemen sowie in Trennungs- und Scheidungssituationen (Mediation/Vermittlung)
  • Beratung für Kinder und Jugendliche sowie für junge Erwachsene
  • Beratung vor Ort in unseren Beratungsstellen, per Telefon oder per Video sowie in kooperierenden Einrichtungen
  • Psychologische Diagnostik und bei Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) sowie Rechenschwäche (Dyskalkulie); Weitere Informationen siehe PDF-Datei:
  • Trainings und Kurse für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Eltern-Kind-Gruppen
  • Familienbezogene Suchtberatung bei Gefährdung oder Abhängigkeit von legalen Suchtmitteln (z B. Alkohol, Nikotin, Medikamente), von illegalen Suchtmitteln (z.B. Crystal Meth, Haschisch, Marihuana) und bei nicht substanzgebundenen Süchten (z.B. Computerspielsucht, exzessive Mediennutzung, Glücksspielsucht)
  • Mehrsprachiges Beratungsangebot (welches und wo: siehe Kontaktdaten)

Schlaf-Schreiberatung für Babys und Kleinkinder

Für Eltern, deren Baby oder Kleinkind

  • viel schreit und sich schwer beruhigen lässt,
  • Probleme beim Einschlafen hat,
  • Fütter- und Essprobleme hat,
  • übermäßig klammert, wütend oder trotzig ist.

Diese sogenannten „Regulationsprobleme“ bringen eine erhebliche Belastung für die Eltern und in vielen Fällen auch für die Eltern-Kind-Beziehungen mit sich. Schlafmangel, Verunsicherung, Niedergeschlagenheit, Ängste und Versagensgefühle können leicht zu einer angespannten Familienatmosphäre führen und Eltern an den Rand der Verzweiflung bringen. Wenn medizinische Ursachen dafür ausgeschlossen sind, geht es darum, gemeinsam mit den Eltern nach Ursachen und Lösungen des Problems zu suchen.
Diese Beratung erhalten Sie in den Beratungsstellen


Aufsuchende Erziehungs- und Familienberatung in der Südstadt

Die aufsuchende Erziehungs- und Familienberatung in der Nürnberger Südstadt bietet Unterstützung und Beratung direkt vor Ort, um Familien in schwierigen Situationen zu helfen.
Dieses Angebot richtet sich an Familien, die aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten haben, herkömmliche Beratungsstellen aufzusuchen.
Hier sind einige Merkmale der aufsuchenden Beratung:

  • Flexible Beratung: Die Beraterinnen kommen direkt zu Familien nach Hause, in eine Kindertageseinrichtung oder Schule oder an einen vereinbarten Ort.
  • Individuelle Unterstützung: Jede Familie erhält eine maßgeschneiderte Beratung, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Präventive Maßnahmen: Durch frühzeitige Intervention soll verhindert werden, dass sich Probleme verschärfen.
  • Vernetzung mit anderen Hilfsangeboten: Die Beraterinnen arbeiten eng mit anderen sozialen Diensten und Institutionen in der Nürnberger Südstadt zusammen, um den Familien ein umfassendes Unterstützungssystem zu bieten und langfristig stabile Familienstrukturen zu fördern.
  • Langfristige Begleitung: Neben der akuten Hilfe steht auch langfristige Begleitung im Fokus, um nachhaltige Veränderungen und Verbesserungen in der Familienstruktur zu erreichen.

Gruppen und Kurse der EB der Stadt Nürnberg

Aktuelle Kursangebote

Offene Sprechstunden der EB der Stadt Nürnberg

Sie können kurzentschlossen, auch ohne Voranmeldung, in eine offene Sprechstunde bei der Erziehungs- und Familienberatung kommen. Dies kann Ihnen helfen abzuklären, ob wir die richtige Anlaufstelle sind. Bei kleineren Problemen bekommen Sie schon erste Unterstützung.

Termine:
Montag von 11.00 – 12.00 Uhr in der EB Johannissstrasse 58
Mittwoch von 15.00 – 16.00 Uhr in der EB Schoppershofstrasse 25
Donnerstag von 14.00 – 15.00 Uhr in der EB Philipp-Koerber-Weg 2
Dienstag von 11.00 - 12.00 Uhr in der EB Fürreuthweg 95 (ab 10.09.2024)


Rat & Hilfe-Telefon der EB der Stadt Nürnberg

Telefonberatung unter 09 11 / 2 31-55 87

Nutzen Sie unser Rat & Hilfe-Telefon!

Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr unter 09 11 / 2 31-55 87


Onlineberatung Erziehungs- und Familienberatung


Unser Team - Ihre Beraterinnen und Berater


Konzeption, Leitbild und Jahresbericht der EB der Stadt Nürnberg

Unsere Konzeption informiert über unser Beratungsangebot, unser Leitbild über unser Selbstverständnis und im Jahresbericht finden Sie Daten und Informationen über unsere Dienstleistungen.


Adressen & Beratungssprachen


Erziehungsberatungsstellen freier Träger in Nürnberg

Ein inhaltlich ähnliches Beratungsangebot bieten die folgenden Beratungsstellen in Nürnberg:


Online-Beratung, Chat und Foren der "bke"

Wenn Sie sich erst einmal online informieren oder beraten lassen wollen, steht Ihnen der bundesweite Beratungsservice der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) zur Verfügung:


Erziehungsberatung in Bayern

Weitere Beratungsstellen in Nürnberg unter