Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

1
1
50

Erziehungs- und Familienberatung in Nürnberg

Für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie die gesamte Familie

Mutter und Vater im Park halten Kleinkind zwischen sich an den Händen., Bild © pixabay.com

Wer wir sind

Die fünf städtischen Erziehungs- und Familienberatungsstellen bieten Nürnberger Eltern, Elternpaaren, Kindern und Jugendlichen sowie bei Bedarf auch der gesamten Familie Beratung und Therapie. Wir informieren Sie gerne über unsere Einzel-, Paar- und Familienberatung sowie verschiedene therapeutische Angebote. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zur Entwicklung oder Erziehung Ihrer Kinder beziehungsweise Jugendlichen oder Probleme damit haben. Wir sind Ansprechpartner bei Konflikten in der Familie und bei Schwierigkeiten mit den Folgen von Trennung und Scheidung.
Voraussetzung für die Beratung in den Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Nürnberg ist, dass es in der Familie ein oder mehrere Kinder im Alter von 0 bis 21 Jahren gibt, die in Nürnberg wohnen.

Unsere Teams bestehen aus erfahrenen psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen in verschiedenen Beratungs- und Therapiemethoden. In allen Beratungsstellen gibt es ein mehrsprachiges Angebot (Details siehe Kontaktdaten).


Aktuelles zu unseren Angeboten

Elternkurs "STARK - Nürnberger Elterntraining" ab Juni 2025

Ab Juni 2025 findet ein neues Elterntraining "Stark" statt - für Nürnberger Mütter und Väter von Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren. Anmeldung ab sofort telefonisch unter 0911 / 231 - 2985.


Unsere Beratungsthemen & Angebote

  • Informationsveranstaltungen für Nürnberger Eltern
  • Beratung für Eltern zu Erziehungsfragen und bei Paarproblemen sowie in Trennungs- und Scheidungssituationen (Mediation/Vermittlung)
  • Beratung für Kinder und Jugendliche sowie für junge Erwachsene
  • Beratung vor Ort in unseren Beratungsstellen, per Telefon oder per Video sowie in kooperierenden Einrichtungen
  • Psychologische Diagnostik und bei Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) sowie Rechenschwäche (Dyskalkulie); Weitere Informationen siehe PDF-Datei:
  • Trainings und Kurse für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Eltern-Kind-Gruppen
  • Familienbezogene Suchtberatung bei Gefährdung oder Abhängigkeit von legalen Suchtmitteln (z B. Alkohol, Nikotin, Cannabis, Medikamente), von illegalen Suchtmitteln (z.B. Crystal Meth, Kokain, Ecstasy) und bei nicht substanzgebundenen Süchten (z.B. Computerspielsucht, exzessive Mediennutzung, Glücksspielsucht)
  • Mehrsprachiges Beratungsangebot (welches und wo: siehe Kontaktdaten)

Spezifische Angebote bestimmter Standorte


Kurzfristige Beratungsangebote


Gruppen und Kurse

Aktuelle Kursangebote


Unser Team - Ihre Beraterinnen und Berater


Adressen & Beratungssprachen


Erziehungsberatungsstellen freier Träger in Nürnberg

Ein inhaltlich ähnliches Beratungsangebot bieten die folgenden Beratungsstellen in Nürnberg:


Weitere Beratungsstellen in Nürnberg unter