Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

1
1
50

Informationen für allein erziehende Eltern in Nürnberg


Beratung bei Erziehungs- und Trennungsfragen

Rat und Hilfe durch die Erziehungs- und Familienberatungsstellen

Spezielle Angebote für alleinerziehende Eltern und Rat und Hilfe unter anderem zu Erziehungsfragen, Absprachen mit dem anderen Elternteil, Umgangsregelung, Folgen der Trennung/Scheidung, Folgen durch den Tod des anderen Elternteils. Mehr unter

Beratung durch den Allgemeinen Sozialdienst (ASD)

Die sozialpädagogischen Fachkräfte des ASD beraten Sie zu Fragen der Erziehungs- und Lebensgestaltung: Erziehungsprobleme, Wohnen, Finanzen. Mehr unter


Kindesunterhalt – Anspruch des Kindes auf Unterhalt

Informationen über den Anspruch Ihres Kindes auf Unterhalt, die Unterhaltshöhe und die Kindergeldanrechnung erhalten Sie auf der Seite

  • Kindesunterhalt<https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/kindesunterhalt.html>

Unterhaltsvorschuss (UVG)

Unterhaltsvorschussleistungen dienen zur finanziellen Absicherung von Kindern, die bei einem alleinerziehenden Elternteil leben und keinen oder nicht ausreichenden Unterhalt vom anderen Elternteil bekommen. Mehr unter


Sorgerecht – Elterliche Sorge

Informationen zur elterlichen Sorge finden Sie auf der Seite

  • Sorgerecht<https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/sorgerecht.html>

Vaterschaft - Feststellung, Anfechtung undf mehr

Fragen rund um das Thema Vaterschaft, von der Feststellung bis zur Anfechtung, werden beantwortet auf der Seite

  • Vaterschaft<https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/vaterschaft.html>

Beistandschaft zur Unterstützung Alleinerziehender

Die Beistandschaft dient zur Unterstützung von Alleinerziehenden. Sie ist ein kostenloses Angebot des Jugendamts für die Feststellung der Vaterschaft und / oder die Regelung der Unterhaltsangelegenheiten. Mehr auf der Seite

  • Beistandschaft<https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/beistandschaft.html>

Umgangsbegleitung

Umgangsbegleitung bietet in Nürnberg das Zentrum Aktiver Bürger (ZAB) in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD). Mehr unter


Kindertagesbetreuung in Nürnberg: Kitas, Tagespflege und Ferienbetreuung

Kindertageseinrichtungen (Kitas)

Für die Nürnberger Kindertageseinrichtungen, die Kinderkrippen, Kindergärten, Häuser für Kinder (Altersgemischte Kitas), Kinderhorte, Schülertreffs und Netz für Kinder-Einrichtungen gibt es ein eigenes Webangebot. Die Kitas sind dort unter anderem von A bis Z präsentiert. Ein Suchprogramm unterstützt Sie, im gewählten Umkreis die Einrichtung Ihrer Wahl zu finden. Die freien Plätze in den Einrichtungen lassen sich mit Hilfe eines Suchprogramms finden.

Tagespflege

Die Kinderbetreuung in Form von Tagespflege ist entweder eine Alternative für kleine Kinder oder eine Ergänzung zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung für ältere Kinder. Für die Vermittlung haben Sie die Wahl zwischen zwei freien Trägern, die fmf FamilienBüro gGmbH und die Tagespflegebörse des Kinderhaus Nürnberg gGmbH. Weitere Informationen unter


Zuschüsse zu den Kosten der Kinderbetreuung

Informationen über Zuschüsse zu den Kosten der Betreuung Ihres Kindes in einer Kita oder in Tagespflege erhalten Sie auf unserer Seite


Agentur Familie & Beruf

Die Agentur Familie & Beruf der Kinderhaus Nürnberg gGmbH bietet kostenfreie Beratung für alle Nürnberger Eltern, insbesondere für allein Erziehende und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Weitere Informationen:


Kontakt mit anderen allein erziehenden Mütter und Vätern

Suchen Sie Kontakt zu anderen alleinerziehenden Eltern in Nürnberg?


Weitere Links zum Thema