Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

1
1
50

Kindergeburtstag - Feiern in (und nah bei) Nürnberg

Wir werden immer wieder von Eltern nach Orten gefragt, wo sie nicht-kommerziell organisiert den Kindergeburtstag feiern können, bei dem außer Spiel und Spaß auch Kultur oder Naturerlebnisse geboten sind. Deshalb finden Sie auf dieser Seite eine kleine Auswahl an Vorschlägen. Wir wünschen Ihnen, Ihrem Kind und den kleinen oder vielleicht auch schon größeren Gästen viel Spaß beim Feiern!

Wichtige Information für Anbieter!

Kriterien für die Angebote auf dieser Seite sind, dass sie überprüft, nicht-kommerziell (also nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet) und von Einrichtungen und Trägern sind, die entweder öffentlich gefördert werden oder als gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe anerkannt sind.


Kunst- und Kulturpädagogische Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)

Zum breit gefächerten Angebot des KPZ, einer gemeinsame Einrichtung der Stadt Nürnberg und des Germanischen Nationalmuseums, gehören auch Kindergeburtstags-Feiern im Germanischen Nationalmuseium (GNM) und in mehreren städtischen Museen sowie im Museum für Kommunikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation.

Weitere Informationen

Die Kosten für einen Kindergeburtstag variieren je nach Veranstaltung und es können auch Materialkosten anfallen.


Drinnen feiern im Albrecht-Dürer-Haus (Stadt Nürnberg)

Albrecht-Dürer-Haus (Stadt Nürnberg) © Bild: Stadt Nürnberg

Kinderführung mit Agnes Dürer

Kinder und Jugendliche können sich jeden 1. und 3. Sonntag (15 Uhr) und jeden 1. Donnerstag (17 Uhr) im Monat von Agnes Dürer im Nürnberger Albrecht-Dürer-Haus "verführen" lassen. Wer mit seiner Freundin oder seinem Freund in die Vergangenheit eintauchen und mehr über den berühmten Sohn Nürnbergs und die Zeit, in der er gelebt hat, erfahren möchte, ist hier genau richtig. Anschaulich kann der nicht immer leichte Alltag der Familie und deren Bediensteten nacherlebt werden.

    Führungen für Kinder- und Jugendgruppen mit "Agnes Dürer"

    Das oben beschriebene Angebot gibt es auch für Gruppen in Form von speziellen Führungen, z. B. für Schulklassen oder Kindergeburtstage (Alter ca. 5 bis 14 Jahre). Bitte erfragen Sie die Kosten direkt beim Anbieter!

    Albrecht-Dürer-Haus

    Albrecht-Dürer-Straße 3990403 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Albrecht-D%C3%BCrer-Stra%C3%9Fe+39&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    09 11 / 2 31-25 68<tel:09112312568>09 11 / 2 31-24 43<tel:09112312443>www.museen.nuernberg.de<https://museen.nuernberg.de/duererhaus/kalender-details/kinderfuehrung-mit-agnes-duerer-459/>

    Drinnen feiern im Kindermuseum Nürnberg

    Kindergeburtstag im Kindermuseum Nürnberg!

    "Alltag der Urgroßeltern" und "Schatzkammer Erde" locken im Kindermuseum zum Feiern. Sie können ein speziell zusammengestelltes Programm für Ihr Kind und seine Freund(innen) buchen. Alles Weitere bitte beim Anbieter erfragen!

    Kindermuseum Nürnberg
    Kachelbau

    Michael-Ende-Straße 1790439 Nuernberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=Nuernberg&name_destination=Michael-Ende-Stra%C3%9Fe+17&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>Anfahrt mit dem Pkw über die Webersgasse.
    09 11 / 60 00 40<tel:0911600040>www.kindermuseum-nuernberg.de<https://www.kindermuseum-nuernberg.de/>

    Drinnen feiern im Naturhistorischen Museum Nürnberg

    Sei Museumsentdecker*in an deinem Geburtstag!

    Lade deine Freunde auf Entdeckungsreise ins Naturhistorische Museum Nürnberg ein. Spielen, basteln, Fossilien sortieren, Neandertaler entdecken, den Dinosaurier bestaunen, nach Afrika reisen, die Kelten besuchen und vieles mehr. Unsere Museumspädagoginnen erzählen viel Wissenswertes und gestalten für euch ein unvergessliches Erlebnis. Selbstverständlich wir der Besuch abgestimmt auf deine Interessen und Alter. Beratung direkt im Naturhistorisches Museum Nürnberg.

    Naturhistorisches Museum Nürnberg

    Marientorgraben 890402 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Marientorgraben+8&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    09 11 / 22 79 70<tel:0911227970>E-Mail<mailto:paedagogik@nhg-nuernberg.de>Website<https://www.nhg-museum.de>

    Drinnen feiern im Spielzeugmuseum (Stadt Nürnberg)

    Geburtstagsfeiern nach Wunsch der Kinder mit Spielen, Schatzsuche durch's Museum und themenbezogene Bastelarbeiten.

    Kosten (Angaben ohne Gewähr): 90 Euro
    Dauer: 2 Stunden
    Anzahl: max. 12 Kinder (mind. 1 Erw. als Begleitperson, max. 2 Erwachsene)
    Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr
    Alter: 5 bis max. 10 Jahre

    Essen und Trinken können mitgebracht werden.
    Wir arrangieren eine Geburtstagstafel für die Kinder.

    Montags geschlossen! Nicht möglich während der Ferienzeit und im Dezember!

    Spielzeugmuseum

    Karlstraße 13-1590403 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg+&name_destination=Karlstra%C3%9Fe+13&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

    Kunst-und kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg

    09 11 / 13 31-2 38<tel:09111331238>E-Mail<mailto:erwachsene.kpz@gnm.de>Webpräsentation des Spielzeugmuseums<https://museen.nuernberg.de/spielzeugmuseum/>

    Drinnen feiern im Museum "Turm der Sinne"

    Geburtstage im Turm Der Sinne © Bild: Stadt Nürnberg

    im Stadtmauerturm beim Westtor

    Ist das, was wir wahrnehmen, wirklich wahr?
    Im turmdersinne finden sich eine Fülle von Täuschungen, denen unsere Wahrnehmung erst Mal wehrlos erliegt. Diesen gemeinsam nachzugehen, macht besonders viel Spaß.
    Kindergeburtstag also mal ganz anders! Im Hands-on-Museum "turm der sinne" dürfen Kinder ausprobieren, spielen und staunen. Sie werden altersgerecht an alle Exponate herangeführt und lernen dabei wie von selbst, wie ihre Sinne und ihre Wahrnehmung funktionieren.

      Musem "Turm der Sinne"

      Spittlertorgraben 4590429 Nürnberg
      Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Spittlertorgraben+45&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>Für Kinder ab dem achten Geburtstag.
      Bis 30 Personen (Kinder & Erwachsene).
      Anmeldung: mindestens 7 Tage vorher

      09 11 / 9 44 32 81<tel:09119443281>09 11 / 9 44 32 69<tel:09119443269>E-Mail<mailto:info@turmdersinne.de>www.turmdersinne.de<https://philoscience.de/turmdersinne/>

      Draußen feiern: Erfahrungsfeld der Sinne (Stadt Nürnberg)

      Das Angebot, von Mai bis Mitte September:

      • Überdachtes Geburtstagszelt (wird bei Anmeldung reserviert). Dort können Sie entspannt das mitgebrachte Essen und Trinken genießen.
      • Jede Menge Sinneserfahrung und -genuss.
      • Ein Überraschungsgeschenk für das Geburtstagskind.

      Erfahrungsfeld der Sinne

      Wöhrder Wiese90429 Nürnberg
      Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=W%C3%B6hrder+&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
      09 11 / 2 31 54 45 <tel:09112315445>www.erfahrungsfeld.nuernberg.de.<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/erfahrungsfeld.html>

      Draußen feiern im Tiergarten (Stadt Nürnberg)

      Ein ganz besonderes Geburtstagsfest kannst Du im Tiergarten feiern. Entweder schlenderst Du mit Deinen Geburtstagsgästen auf eigene Faust durch den Tiergarten, machst Rast auf dem Spielplatz ...

      Oder Du entscheidest Dich für einen Blick hinter die Kulissen mit einer Führung. Kosten bitte beim Anbieter erfragen! Bitte rechtzeitig anmelden, am besten ca. 6 Wochen vor dem gewünschten Termin.

      Geburtstagsmenü

      In der Waldschänke kann ein kostengünstiges Menü bestellt werden. Ebenfalls rechtzeitig reservieren! Telefon: (0911) 543 01 20 (Familie Noventa).

      Tiergarten Nürnberg

      Am Tiergarten 3090480 Nürnberg
      Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Am+Tiergarten+30&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
      www.tiergarten.nuernberg.de<https://www.tiergarten.nuernberg.de>

      Draußen feiern: Nürnberg entdecken mit "Geschichte für Alle e.V"

      Ein besonderes Angebot für Kinder: Im Zeichen der Patrizier, Kaufleute und dem heiligen Sebald wird die Stadt mit allen Sinnen erforscht und Geschichte erlebbar, wie z. B. zu den Themen

      • "Von Königen, Rittern und Edelfrauen" oder
      • "Die Nürnberger Burg für Kinder"

      "Geschichte für Alle e.V."

      Wiesentalstraße 3290419 Nürnberg
      Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Wiesentalstra%C3%9Fe+32&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
      09 11 / 30 73 60<tel:0911307360>09 11 / 3 07 36 16<tel:09113073616>www.geschichte-fuer-alle.de<https://www.geschichte-fuer-alle.de/>

      Draußen mit Tieren feiern im Reiterhof Tinkerfreunde Nürnberg

      Mit der Philosophie "Gemeinsamkeit erleben… im etwas anderen Reitstall!" bieten die Tinkerfreunde den Kindern Spiel, Spaß und Erlebnisse mit Tinkern (den Pferden der übers Land fahrenden irischen Kesselflicker, tinker), Ponys und Großpferden, Pitou-Eseln, Ziegen und Schafen sowie kleinen Hopplern.

      Kosten (Angaben ohne Gewähr): 1,5 STunden Programm plus 1/2 Stunde Aufenthalt auf dem Hof für bis zu 8 Kinder kostet 95 Euro. Wer mit mehr als 8 Kindern kommen möchte oder das Programm verlängern oder sich länger auf dem Hof aufhalten will, kann das mit dem Tinker-Team klären. Jedes weitere Kind kostet 10 Euro. Jede weitere halbe Stunde für die Gruppe 30 Euro. STAND: April 2017

      Reiterhof Tinkerfreunde Nürnberg

      Begegnungsstätte für Mensch und Tier e.V.

      Ziegelstein Strasse 24490411 Nürnberg
      Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Ziegelstein+Strasse+244&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
      E-Mail<mailto:reiterhof-tinkerfreunde@web.de>Reiterhof Tinkerfreunde Nürnberg<https://tinkerfreunde-nuernberg.de/>

      Draußen im Wald feiern: Im Walderlebniszentrum Tennenlohe!

      Walderlebniszentrum Tennenlohe

      Franzosenweg 6091058 Erlangen
      Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=Erlangen&name_destination=Franzosenweg+60&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>Das Walderlebniszentrum in Tennenlohe (zwischen Nürnberg und Erlangen), ist ganzjährig geöffnet.
      www.walderlebniszentrum-tennenlohe.de<https://www.forst.bayern.de/waldpaedagogik/walderlebniszentren/27247/index.php>

      Draußen feiern: Waldspielplatz Steinbrüchlein (Zollhaus)

      Bild vom Waldspielplatz © MrBounce

      Ein Ort nicht nur für Kinder aus den umliegenden Stadtteilen Falkenheim, Gartenstadt, Herpersdorf, Kettelersiedlung, Königshof, Langwasser, Pillenreuth, Weiherhaus und Worzeldorf. Ein Platz zum Feiern, Spielen, Wohlfühlen und neue Erfahrungen machen! Da lohnt sich auch eine weitere Anfahrt. Weitere Infos und eine Anfahrtsbeschreibung enthält die Webpräsentation.

        Waldspielplatz

        Am Steinbrüchlein 2090455 Nürnberg
        Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Am+Steinbr%C3%BCchlein+20&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

        Waldspielplatz

        www.waldspielplatz-steinbruechlein.de/<https://www.waldspielplatz-steinbruechlein.de/>

        Mit Tieren Kindergeburtstag feiern auf der Erlanger Jugendfarm

        Erlanger Jugendfarm © Bild: Jugendfarm Erlangen

        Naturnahen Abenteuerspielplatz mit Tieren

        Dort kann sowohl draußen als auch drinnen sowie mit als auch ohne Betreuung durch pädagogische Fachkräfte gefeiert werden.

        Für Kinder ab ca. 5 Jahren

          Jugendfarm e.V.

          Spardorfer Straße 8291054 Erlangen
          Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=Erlangen&name_destination=Spardorfer+Stra%C3%9Fe+82&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
          091 31 / 2 13 65<tel:0913121365>www.jugendfarm-er.de<https://www.jugendfarm-er.de>