Kinder strecken ihre Arme in die Luft

Jugendamt der Stadt Nürnberg

1
1
50

Bereich 2: Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit an Schulen, Familienbildung und Erziehungsberatung


Bereichsleitung

Bereich 2: Kinder- und Jugendarbeit, Familienbildung, Jugendsozialarbeit an Schulen und Erziehungsberatung

Dietzstraße 490443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Bernd Kammerer

Bereichsleitung09 11 / 2 31-32 08<tel:09112313208>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=73167>

"Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit"

Tagungsmanagement

09 11 / 2 31-55 97<tel:09112315597>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=73167>

Bei uns stehen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien im Mittelpunkt. Wir schaffen und erhalten zum Aufwachsen und Leben in unserer Stadt möglichst gute Bedingungen. Es gibt Freizeitangebote, Beratung bei allen Schwierigkeiten, Partys, Workshops und vieles mehr. Natürlich fragen wir auch Kinder und Jugendliche nach ihren Interessen und Wünschen und erfüllen diese soweit als möglich.

Bericht zu "Strukturellen Grundlagen und Leitbild der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Jugendamtes"


Stab Familienbildung

Dietzstraße 490443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=91464>Familienbildung in Nürnberg<https://www.familienbildung.nuernberg.de>

Karin Lüdtke

09 11 / 2 31-22 83 <tel:09112312283>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=91464>

Maria Lösl

09 11 / 2 31-82 92<tel:09112318292>

Die Kampagne Erziehung ist eine Initiative des Jugendamts der Stadt Nürnberg im Bündnis für Familie und hat ein eigenes Internetangebot mit Informationen für Eltern und Fachkräfte sowie für alle an Erziehung Interessierten. Dort finden Sie Theorie und Praxis: Broschüren, Faltblätter und Expertisen zum Download, Informationen über Projekte und Ansprechpartner/-innen.


Abteilung 1: Präventive Kinder- und Jugendhilfe

Abteilung 1: Präventive Kinder- und Jugendhilfe

Beate Meyer

Leitung09 11 / 2 31-82 91<tel:09112318291>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=71810>

Gewaltprävention: Fachliche Beratung und Bezuschussung der Angebote

Die Präventive Kinder- und Jugendhilfe unterstützt die Gewaltprävention auf der Ebene der fachlichen Beratung und durch Bezuschussung der Angebote. Dabei sind grundsätzlich zwei Angebotsformen zu unterscheiden:

  1. Fortbildung, Schulung und Qualifizierung von Fachkräften der Jugendhilfe.
  2. Bezuschussung und/oder Anschubfinanzierung für Projekte der Gewaltprävention mit Kindern, Jugendlichen und Eltern/Familien. Diese Projekte sollten in das Regelangebot der Jugendhilfe eingebunden sein, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

Weitere Informationen enthält der Auszug aus dem Bericht für den Jugendhilfeausschuss der Stadt Nürnberg am 17. Februar 2013 zum Thema Kinder- und Jugendschutz (Punkt 6: Gewaltprävention):


Suchtprävention

Stadt Nürnberg - Jugendamt

Suchtprävention

Am Plärrer 1090429 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Am+Pl%C3%A4rrer+10&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Richard Erlbacher

09 11 / 2 31-55 81<tel:09112315581>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=71810>Website der Suchtprävention<https://www.suchtpraevention.nuernberg.de>

Kinder- und Jugendschutz

Stadt Nürnberg - Jugendamt

Jugendschutz

Am Plärrer 1090429 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Am+Pl%C3%A4rrer+10&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Sabine Noack

09 11 / 2 31-85 85<tel:09112318585>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=78926>
Öffnungszeiten:

Montag - Freitag, Termine nach Vereinbarung

Informationen und Broschüren zum Kinder- und Jugendschutz


Jugendmedienschutz

Stadt Nürnberg - Jugendamt

Jugendmedienschutz

Am Plärrer 1090429 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Am+Pl%C3%A4rrer+10&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=103310>Jugendmedienschutz<https://www.jugendmedienschutz.nuernberg.de>
Öffnungszeiten:

Montag - Mittwoch
und Termine nach Vereinbarung

Michael Posset

5. Stock / Zi. 50209 11 / 2 31-1 41 35<tel:091123114135>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=34751>

Anne Gutmann

Jugendmedienschutz | 5. Stock / Zi. 50409 11 / 2 31-2 03 57<tel:091123120357>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=60075>

Spielflächen und Spielräume

Spielflächen und Spielräume

Beteiligung von Kindern an Planung und Gestaltung

Dietzstraße 4EG/Zimmer 01790443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Doris Lindner

09 11 / 2 31-23 27<tel:09112312327>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=32983>

Projektkoordination Spielen in der Stadt

Dietzstraße 41. OG/Zimmer 11890443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Michaela Hillebrand

09 11 / 2 31-2 03 33<tel:091123120333>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=79768>

Kinderkommission und Kinderversammlungen

Geschäftsführung der Kinderkommission der Stadt Nürnberg

Dietzstraße 490443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg+&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Cornelia Scharf

09 11 / 2 31-38 70<tel:09112313870>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=77489>Geschäftsführung der Kinderkommission der Stadt Nürnberg<https://www.kinderkommission.nuernberg.de>
  • Kinderkommision<https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/kinderkommission.html>
  • Kinderversammlungen<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/kinderversammlungen.html>

Aktivspielplätze, Bauspielplätze, Abenteuerspielplätze und Naturspielplatz

Christine Zelch

Dietzstraße 490443 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Fachberatung Aktivspielplätze, Beteiligung von Jugendlichen an der Planung von Aktionsflächen

09 11 / 2 31-148 38<tel:091123114838>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=34665>

Projekt laut! zur Beteiligung von Jugendlichen

Jugendbüro TEAM Altstadt

Partizipationsprojekt laut!

Marientorgraben 990403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Marientorgraben+9&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31-1 05 27<tel:091123110527>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=73664>www.jugendbuero-altstadt.nuernberg.de<https://www.jugendbuero-altstadt.nuernberg.de/>

Derya Bingöl-Karik

09 11 / 2 31-1 49 48<tel:091123114948>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=90295>

Stefanie Zintl

09 11 / 2 31-1 04 77<tel:091123110477>

Wir koordinieren "laut! Partizipation von Jugendlichen"

laut! ist ein Kooperationsprojekt zur Beteiligung von Jugendlichen in Nürnberg. Partner sind das Jugendamt der Stadt Nürnberg, der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt und Medienzentrum Parabol.


Großveranstaltungen

Großveranstaltungen

Margarete Drexler

09 11 / 2 31-31-19 49<tel:0911231311949>09 11 / 2 31-31-34 88<tel:0911231313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=75200>
  • Rosenmontagskinderfaschingszug<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/rosenmontagskinderfaschingszug.html>
  • Sommernachtstraum<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/sommernachtstraum.html>
  • Weltkindertag<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/weltkindertag.html>

Ferienprogramme und Ferienbetreuung

Ferienprogramme

Pfingsten und Sommer sowie Winter in Nürnberg

Dietzstraße 4EG, Zimmer 20
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31-85 60<tel:09112318560>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=16901>Webpräsentation Ferien in Nürnberg www.ferien.nuernberg.de<https://www.ferien.nuernberg.de>

Heike Elsinger

09 11 / 2 31-1 03 35<tel:091123110335>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=16901>

Sabine Natzke

09 11 / 2 31-85 60<tel:09112318560>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=16901>

Ferienbetreuung

Fasching, Ostern, Pfingsten, Sommer und Herbst

Dietzstraße 4EG, Zimmer 19
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Dietzstra%C3%9Fe+4&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Uwe Eber

09 11 / 2 31-1 05 44 <tel:091123110544>09 11 / 2 31-34 88<tel:09112313488>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=49990>Webpräsentation Ferienbetreuung in Nürnberg www.ferienbetreuung.nuernberg.de<https://www.ferienbetreuung.nuernberg.de>

Abteilung 2: Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

Lina-Ammon-Straße 281. OG90471 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Lina-Ammon-Stra%C3%9Fe+28&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Ronny Kern

Leitung09 11 / 2 31-1 03 34<tel:091123110334>09 11 / 2 31-1 08 97<tel:091123110897>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=77469>www.jugendsozialarbeit.nuernberg.de/<https://www.jugendsozialarbeit.nuernberg.de/>

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) wird in einer eigenen Website präsentiert.


Abteilungen 3, 4, 5 und 6: Offene Kinder- und Jugendarbeit mit mobilen Angeboten

Die vier Abteilungen sind zuständig für die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit in den neun Sozialregionen

  • Kinder- und Jugendhäuser
  • Jugendbüro TEAM Altstadt
  • Jugendtreffs (mit Straßensozialarbeit)
  • Jugendclub "Diana"
  • Team Mobile Jugendarbeit
  • Spielmobile
  • City-Streetwork
  • Streetworkprojekte Schniegling und Vogelherd

laden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen circa 6 und 22 Jahren eine, ihre freie Zeit dort zu verbringen. Geboten werden offene Treffs, Projekte und Aktionen. Wochenend- und Ferienfahrten finden sich genauso im Programm wie Workshops. Außerdem können junge Menschen nach Absprache auch die Räume in Eigenverantwortung nutzen. Und wenn es mal Probleme gibt oder etwas völlig unklar ist, informieren, beraten und unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Mehr dazu in der Internetpräsenz der Kinder- und Jugendliche in Nürnberg:

Abteilung 3

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Regionen 8 und 9 sowie Spielmobile

Leitung: Detlef Menzke

09 11 / 2 31-55 88<tel:09112315588>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=77957>

Zuständig für:

Region

Name der Einrichtung

8

8

9

9

9

9

9

Spielmobil

und

Kulturelle Bildung

Abteilung 4

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Regionen 4 und 5, Mobile Jugendarbeit, Koordination Sport - Jugendhilfe und Mobile Reserve

Leitung: Jürgen Reuther

09 11 / 2 31-74 71<tel:09112317471>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=63530>

Koordinierungsstelle Sport und Jugendhilfe

Dirk Bierholz

Zuständig für:

Region

Name der Einrichtung

4

4

4

5

    Jugendtreff<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/jugendtreff_container.html>

5

5

mobil

und

Mobile Reserve

Abteilung 5

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Regionen 1, 6 und 7

Leitung: Simone Herold

09 11 / 2 31-24 33<tel:09112312433>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=18858>

Zuständig für:

Region

Name der Einrichtung

6

6

    Jugendclub<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/jugendtreff_diana.html>

6

6

    Jugendtreff<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/jugendtreff_anna.html>

6

7

    Jugendtreff<https://www.nuernberg.de/internet/schlossaecker/>

1

1

1

    Aktivspielplatz<https://www.nuernberg.de/internet/tetrix_fuchsbau/aktivspielplatz.html>

1

    Jugendtreff<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/jugendtreff_streetla.html>

Abteilung 6

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Regionen 2 und 3

Leitung: Yasmin Lemmermeier

09 11 / 2 31-2 03 34<tel:091123120334>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=63223>

Zuständig für: Region 2 und 3 und Streetwork

Region

Name der Einrichtung

2

2

    City-Streetwork<https://www.nuernberg.de/internet/kinder_und_jugendliche/streetwork.html>

2

2

2

2

2

3

3

3


Abteilung 7: Erziehungs- und Familienberatung

Erziehungs- und Familienberatung

Johannisstraße 5890419 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Johannisstra%C3%9Fe+58&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

Marija Bakula

Abteilungsleiterin Erziehungs- und Familienberatung09 11 / 2 31-38 86 und 38 87<tel:091123138863887>09 11 / 2 31-69 73<tel:09112316973>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=50046>

Eltern, sonstigen Erziehungsberechtigten, Familien und jungen Menschen werden Beratung sowie pädagogische und damit verbundene therapeutische Leistungen angeboten mit dem Ziel, die Lösung persönlicher, intrafamiliärer Probleme und solche des sozialen Umfeldes zu ermöglichen. Die Ratsuchenden sollen unterstützt werden bei der eigenständigen Wahrnehmung von Erziehungsaufgaben und beim (Wieder-)Aufbau förderlicher Sozialisations- und Erziehungsbedingungen.


Das Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit

Ende September eines jeden Jahres findet die Fachtagung „Nürnberger Forum der Jugendarbeit“ zu einem jeweils aktuellen Thema statt.
Mehr Informationen über bevorstehende, vergangene und kommende Foren unter


Unsere Internetpräsentationen für Fachkräfte