Leitlinien und Ziele der Nürnberger Jugendhilfetage
Die „Nürnberger Jugendhilfetag“ sind eine Weiterentwicklung der Fachtagung „Kooperationen und Schnittstellen zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie“. Viele positive Rückmeldungen bestärkten darin, dieses neue Veranstaltungsformat in Nürnberg zu entwickeln.
Ziel ist, die Zusammenarbeit noch weiter zu optimieren, weil die Jugendhilfe den Kindern und Jugendlichen in Nürnberg gute Bedingungen des Aufwachsens bieten möchte und weil bekanntermaßen gute Kooperation für alle Beteiligten Vorteile bringen.
Auch die fachlichen, konzeptionellen, rechtlichen und nicht zuletzt die organisatorischen Veränderungen in den regionalen Organisationen erfordern einen ständigen Bedarf an Informationen und Kommunikation der Institutionen und Dienste untereinander.
Zielgruppe und Angebot
Die Fachtagung ist konzipiert für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Träger der Jugendhilfe und der damit in engem Bezug stehenden Dienste und Einrichtungen wie Gerichtsbarkeit, JobCenterNürnberg (JCN), Kinder- und Jugendpsychiatrie und Polizei.
Der Nürnberger Jugendhilfetag schafft den Rahmen für Information und für die Kommunikation der Institutionen und Dienste untereinander sowie für das gegenseitige Kennenlernen des Angebots und der dafür zuständigen Fachkräfte.
Infostände
Die Veranstaltung wird von einer Ausstellung mit Infoständen umrahmt, bei der sich Träger der Jugendhilfe und damit in Bezug stehender Dienste präsentieren und zur Kommunikation einladen.
4. Nürnberger Jugendhilfetag am Donnerstag, 14.07.2022
Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz KJSG kommen auf die Jugendhilfe vielfältige Erneuerungen und Herausforderungen zu. Der verbesserte Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen und Pflegefamilien ist ein zentrales Element des KJSG. Aber wie ist es gegenwärtig um Schutzkonzepte in Einrichtungen und Pflegefamilien bestellt und welche konzeptionellen Anforderungen ergeben sich für die Jugendhilfe? Diese Fragestellung war ein zentrales Leitthema des vierten Nürnberger Jugendhilfetags am 14. Juli 2022.
Vorträge und Materialien finden Sie hier zum Download: