Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Ordnungsamt

1
1
50

Fischereischein

Wer in Bayern angeln möchte, benötigt einen Fischereischein.
Einen Fischereischein erhalten Sie vom Ordnungsamt Nürnberg, wenn Ihr Hauptwohnsitz in Nürnberg ist und Sie die schriftliche Fischerprüfung abgelegt haben.

Sie können online einen unbegrenzten oder einen begrenzten Fischereischein für fünf Jahre beantragen.

Bitte beachten Sie, dass Sie beim Fischfang jederzeit Ihren gültigen Fischereischein sowie Ihren gültigen Erlaubnisschein (Zustimmung des jeweiligen Fischereiberechtigten) bei sich führen müssen.

Jugendfischereischein wurde abgeschafft

Seit dem 1. Januar 2025 können alle Minderjährigen mit Vollendung des siebten (statt bisher zehnten) Lebensjahres mit Begleitperson ohne zusätzlichen Schein angeln. Dadurch entfallen auch die damit verbundenen Behördengänge und Kosten.


FAQs


Fischereischein online beantragen: Schnell, sicher und online über "Mein Nürnberg"

Die sicherste und schnellste Möglichkeit der Antragstellung ist online über ein freigeschaltetes "Mein Nürnberg"-Konto.

Bitte beachten Sie: Ihr aktueller Hauptwohnsitz muss innerhalb der Stadt Nürnberg liegen. Liegt Ihr aktueller Hauptwohnsitz nicht in Nürnberg, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Ordnungsbehörde.

Mit "Mein Nürnberg" schnell und einfach zum Fischereischein

Online Service © Weinberg Brothers / Stadt Nürnberg

1. Schritt: Bei "Mein Nürnberg" registrieren

Legen Sie sich ein persönliches "Mein Nürnberg"-Konto an. Danach können Sie alle Anliegen sicher und bequem online erledigen.

2. Schritt: Ersterteilung eines Fischereischeins online beantragen

Wichtige Voraussetzungen für den Online-Antrag

  • Der Hauptwohnsitz der Person, für die der Fischereischein beantragt wird, muss im Stadtgebiet Nürnberg liegen.
  • Dieses Online-Verfahren dient ausschließlich der erstmaligen Beantragung eines Fischereischeins.
  • Die Fotos folgender Unterlagen müssen Sie im nachfolgenden Online-Antrag als JPG / PDF für uns hochladen. Sie können auch im Online-Verfahren die Unterlagen fotografieren und direkt an uns übertragen lassen.

Bitte halten Sie folgende Unterlagen bereit:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Fischerprüfungszeugnis
  • Passbild
  • Falls der Fischerschein für eine andere Person beantragt wird, muss die Bevollmächtigung des Antragsteller vorgelegt werden. Eine Bevollmächtigung ist nicht erforderlich, wenn der Antragsteller der gesetzliche Vertreter der Person ist, für die der Antrag gestellt wird.

Für die Bezahlung im Online-Dienst ist eine Kreditkarte (Visa oder Mastercard) erforderlich.

  • Fischereischein online beantragen<https://meinkonto.nuernberg.de/intelliform/forms/osg/standard/osg/osg-kette-starten/index?lebenslageIdAuswahl=w_320_oa_d_fischereischein>


Fischereischein vor Ort beantragen

Sollten Sie den Antrag nicht online stellen können oder wollen, stehen wir Ihnen im Ordnungsamt, Innerer Laufer Platz 3, 90403 Nürnberg (Ebene 2, Zimmer 213) zur Verfügung.

Für die Antragstellung vor Ort ist zwingend eine Terminvereinbarung nötig. Bitte nutzen Sie unseren Online-Dienst, um einen Termin zu vereinbaren.

Bitte halten Sie folgende Unterlagen bereit:

Fischereischein auf Lebenszeit:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Fischerprüfungszeugnis
  • Passbild

Besucher-Jahresfischereischein:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Amtliche Übersetzung des im Heimatland erteilten Fischereischeins
  • Passbild

Stadt Nürnberg
Ordnungsamt

Fischerei, Jagd, Sprengstoff, Waffen

Innerer Laufer Platz 390403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Innerer+Laufer+Platz+3&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
09 11 / 2 31- 22 60 <tel:09112312260>09 11 / 2 31- 16 10 1<tel:091123116101>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=31482>

Mehr zum Thema