Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Ordnungsamt

1
1
50

Standorte, Öffnungszeiten und Aufgaben des Ordnungsamtes

Das Ordnungsamt ist der kompetente Ansprechpartner für Ihre zahlreichen Wünsche, Anregungen und Beschwerden. An dieser Stelle möchten wir Sie mit unseren Aufgaben vertraut machen und Ihnen unser Amt vorstellen.

Das Ordnungsamt besteht aus drei Abteilungen:


Termin vereinbaren © vectorstock.com/ PCH/ weit

Termine online vereinbaren

Ihr Anliegen kann nur mit einem vorher vereinbarten Termin bearbeitet werden. Vereinbaren Sie online einen Termin.


Kraftfahrzeugzulassung

Stadt Nürnberg
Ordnungsamt
Abteilung Kraftfahrzeugzulassung

Rathenauplatz 1890489 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Rathenauplatz+18&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>Bei der Kfz-Zulassung stehen leider keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie Parkflächen im Umfeld bzw. den ÖPNV, der direkt vor dem Gebäude verfügbar ist.

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 7.00 bis 15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag: 7.00 bis 12.30 Uhr

Aufgaben

  • Zulassung von Neufahrzeugen
  • Zulassung / Umschreibung / Wiederzulassung von Gebrauchtwägen (aus dem Ausland)
  • Zulassung von abgemeldeten Fahrzeugen
  • Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
  • Ausstellung von Wunsch-, Kurzzeit- oder Roten Dauerkennzeichen
  • Änderung von Fahrzeugpapieren
  • Ersatzpapiere oder -kennzeichen bei Verlust und Kennzeichenmitnahme
  • Wechsel der Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Schadstoffplaketten

Fahrerlaubnisse

Die Abteilung Fahrerlaubnisse besitzt verschiedene Aufgaben an zwei Standorten:

Ordnungsamt Nürnberg
Abteilung Führerscheinstelle

Hirschelgasse 3290403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Hirschelgasse+32&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00 bis 15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr

Aufgaben:

  • Ausstellung, Verlängerung oder Umtausch der gängigen Fahrerlaubnisse
  • Ausstellung eines internationalen Führerscheins oder einer ausländischen Fahrerlaubnis
  • Ausstellung der Fahrerlaubnis für Personenbeförderung
  • Änderungen von Namen oder Auflagen
  • Dienstfahrerlaubnis, Sonderfahrberechtigung für Einsatzfahrzeuge und Berufskraftfahrerqualifikation

Ordnungsamt Nürnberg
Abteilung Fahreignung

Innerer Laufer Platz 390403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Innerer+Laufer+Platz+3&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00 bis 15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr

Aufgaben

  • Fahrlehrer-, Fahrschul- und Zweigstellenerlaubnis
  • Erlaubnis zur Personenbeförderung, Taxi und Güterkraftverkehr

Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten

Ordnungsamt Nürnberg
Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten

Innerer Laufer Platz 390403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Innerer+Laufer+Platz+3&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00 bis 15.30 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8.00 bis 12.30 Uhr

Allgemeine Sicherheitsaufgaben und besonderes Ordnungsrecht

  • Versammlungen, Veranstaltungen
  • Rechtsvollzug Veterinärwesen, Gefährliche Tiere, Kampfhunde
  • Jagd-, Fischerei-, Sprengstoff- und Waffenrecht
  • Untere Rettungsdienstbehörde

Gewerbewesen

  • Gaststätten, Glücksspiel, Ausspielungen und Prostituiertenschutzgesetz
  • Gewerbemeldungen (An-, Ab- und Ummeldungen sowie Gewerbeauskünfte)
  • Gewerbeüberwachung
  • Messen, Märkte und Volksfest
  • Genehmigung und Überwachung von Glücksspielen, Warenausspielungen und Spielhallen

Lebensmittelüberwachung

  • Gesundheitsschutz
  • Kennzeichnung von Waren
  • Lebensmittelsicherheit
  • Preisauszeichnung von Waren

Veterinärwesen und Fleischhygiene

  • Fleischhygiene
  • Tierschutz
  • Tierseuchenbekämpfung

Hinweis zu Wartezeiten

Erfahrungsgemäß kommt es insbesondere im Zeitraum von 10 Uhr bis ca. 13 Uhr zu einem erhöhten Besucheraufkommen und somit zu längeren Wartezeiten. Gleiches gilt für Montage und sogenannte "Brückentage". Wir empfehlen Ihnen daher einen Besuch beim Ordnungsamt außerhalb dieser Zeiten.

Durch die Nutzung der in unserem Internetauftritt bereitgestellten Informationen und Formulare sowie das Mitbringen der benötigten Unterlagen tragen Sie zu einer allgemein kürzeren Wartezeit bei.


Mehr zum Thema