Kaiserburg Nürnberg - © Uwe Niklas

Ordnungsamt

1
1
50

Lebensmittelüberwachung

Tiefkühlprodukte, Bild © siepmannH / PIXELIO

Aufgabe der amtlichen Lebensmittelüberwachung ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren durch Lebensmittel, kosmetische Mittel, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse, sowie vor Täuschung und Irreführung zu schützen.

Hierfür werden Betriebe risikoorientiert und anlassbezogen kontrolliert und stichprobenartig Proben genommen und zur Untersuchung an das zuständige bayerische Landeslabor weitergeleitet.

Red sign prohibited gun and knife on white background.

Waffen- und Messerverbotszone

Um den Hauptbahnhof wurde eine Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet. Sie soll die Sicherheitslage verbessern, der Kriminalprävention dienen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken.


Quality control checking packaged product © Phovoir / Adobe Stock

Betriebskontrollen

Betriebe werden aufgrund einer vorgegebenen Risikobewertung nach den Richtlinien des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs kontrolliert. Erfahren Sie hier mehr über die Bandbreite an kontrollierten Betrieben.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/kontrollen.html>

Weinmarktfest © Citymanagement Nördliche Altstadt / Stadt Nürnberg

Hinweise zu Veranstaltungen

Öffentlich zugängliche Lebensmittelbetriebe und Veranstaltungen, müssen bestimmte Anforderungen aus Gründen des Gesundheits- und Verbraucherschutzes einhalten. Informieren Sie sich hier.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/hinweisezuveranstaltungen.html>

Schlange am Foodtruck © Christina Bleisteiner / Stadt Nürnberg

Registrierung von Lebensmittelunternehmen

Wenn Sie als Lebensmittelunternehmer Tätigkeiten ausführen, die mit der Produktion, der Verarbeitung und dem Vertrieb von Lebensmitteln zusammenhängen, müssen Sie sich registrieren lassen.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/lebensmittelregistrierung.html>

Verfaulte Kartoffenl im Plastiksack © Andreas Schulze / Adobe Stock

Verbraucherbeschwerden

Die Lebensmittelüberwachung geht Beschwerden über z.B. eingeschränkte Verzehrfähigkeit, gesundheitsgefährdende Mängel, Schädlingsbefall, hygienische Missstände nach und nimmt mängelverdächtige Waren an, die zur Untersuchung gegeben werden.

  • Weiterlesen<https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/verbraucherbeschwerden.html>

Stadt Nürnberg
Ordnungsamt
Lebensmittelüberwachung

Innerer Laufer Platz 390403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Innerer+Laufer+Platz+3&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
0911 / 231 - 25 24<tel:09112312524>0911 / 231 - 30 70<tel:09112313070>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=93062>Öffnungszeiten<https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/oeffnungszeiten_oa.html>

Hinweis:

Außerhalb der Öffnungszeiten werden verdächtige Lebensmittel auch bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.


Mehr zum Thema