Ausländische Führerscheine aus Drittstaaten können nur nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung umgeschrieben werden.
Diese Führerscheine berechtigen für 6 Monate ab der Ersteinreise zum Führen von Kraftfahrzeugen im Bundesgebiet. Um lückenlos Kraftfahrzeuge führen zu können, sollte die Umschreibung rechtzeitig vor Ablauf der Frist beantragt werden - mindestens 3 Monate vor Ablauf der Fahrberechtigung. Sollte es zu einer Erteilung nach Ablauf dieser Halbjahresfrist kommen, besteht in der Zwischenzeit keine Fahrberechtigung.

Benötigte Unterlagen (im Original vorzulegen):
- Reisepass oder Personalausweis
- gültiger nationaler Führerschein
- Übersetzung des nationalen Führerscheins mit Klassifizierung (ADAC oder öffentlich bestellter und beeidigter Übersetzer)
- Ein aktuelles biometrisches Passbild (35 x 45 mm) ohne Kopfbedeckung
- bei Zuzug nach Nürnberg direkt aus dem Ausland: normale Meldebescheinigung
- bei Zuzug nach Deutschland aus dem Ausland: erweiterte Meldebescheinigung der ersten Meldebehörde aus Deutschland mit Angabe des Herkunftslandes aus dem Ausland oder die Bescheinigung über das Aufenthaltsrecht mit erweitertem Inhalt
- Nachweis über Ausbildung in Erster Hilfe
- Name der Fahrschule in Nürnberg
Fahrerlaubnisklassen A, B, L, T:
- Sehtest (Augenarzt oder Optiker) - nicht älter als 2 Jahre
Fahrerlaubnisklassen C, D:
- Nachweis des Sehvermögens nach Anlage 6 FeV durch ein Zeugnis eines Augenarztes oder einer Bescheinigung eines Betriebs-/ Arbeitsmediziners – nicht älter als 2 Jahre
- Nachweis über gesundheitliche Eignung durch Ärztliche Bescheinigung eines Arztes nach Wahl auf gesondertem Vordruck – nicht älter als 1 Jahr
- Medizinisch-psychologische Untersuchung bei einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle oder ein betriebs- bzw. arbeitsmedizinisches Gutachten, das Aussagen über Belastbarkeit, Orientierungs-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung sowie Reaktionsfähigkeit beinhaltet, wenn die Geltungsdauer über das 50. Lebensjahr hinaus verlängert werden kann. (Nur bei D-Klassen notwendig)
- Gegebenenfalls Nachweis über abgelegte Grundqualifikation (IHK) – kann nachgereicht werden
Gebühren
Ohne Probezeit
undefined
56,70 Euro
Bei Feststellung einer Probezeit
57,50 Euro
bei anlassbezogener Begutachtung zusätzlich
35,80 Euro
Führungszeugnis
13,00 Euro
Fahrerqualifizierungsnachweis-Karte (FQN/Schlüsselzahl 95)
35,04 Euro
Hier können Sie einen Termin für die persönliche Antragstellung vereinbaren:
Stadt Nürnberg
Ordnungsamt
Führerscheinstelle
Hirschelgasse 3290403 Nürnberg
Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.085006754131866&destination_lat=49.45717813534137&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Hirschelgasse+32>09 11 / 2 31-32 34<tel:09112313234>09 11 / 2 31-32 81<tel:09112313281>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=107117>Öffnungszeiten<https://www.nuernberg.de/internet/ordnungsamt/oeffnungszeiten_oa.html>