Das Stadtarchiv bietet einen kostenlosen deutsch-englischen Faltplan an, in dem anhand von zehn Punkten im Stadtgebiet schlaglichtartig die Entwicklung der lokalen jüdischen Geschichte vom Mittelalter bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs dargestellt wird.

Der Stadtplan enthält Erläuterungen zu folgenden Orten:
(1) Hauptmarkt (Main Market Square)
und Obstmarkt (Fruit Market)
(2) Judenbühl (Jews’ Hill)
(3) Judengasse (Jews’ Alley)
(4) Spitalplatz 4 (today Hans-Sachs-Platz)
(5) Essenweinstraße 7
(6) Wielandstraße 6
(7) Obere Kanalstraße 25
(8) Frauentorgraben 49
(9) Bärenschanzstraße 40
(10) Schnieglinger Straße 155