MARTa

Stadtarchiv

1
1
50

MVGN - Inhalt Band 101 (2014)

Umschlag MVGN 101 © Bild: Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg / Bayerische Schlösserverwaltung München

MVGN 101 (2014)

342 Seiten mit Abbildungen
Verkaufspreis für Nichtmitglieder: 48 Euro

    • Ulrich Maly: Rede bei der Trauerfeier für Altbürgermeister und Ehrenbürger Willy Prölß am 24. März 2014
    • Hans Becker / Matthias Kirchhoff: Das Memorial Endres I. Tuchers – Neuedition, Kommentierung und Übersetzung des ältesten Tucherschen Gedenkbuchs (1421–1440)
    • Hartmut Spengler: Der Nürnberger Tag von 1431 und der Beschluss des letzten Hussitenfeldzuges
    • Mark Häberlein: Nürnberg im Handelsnetz der Augsburger Welser-Gesellschaft (1496–1551)
    • Ekkehard Westermann: Zur Erforschung der frühen Neuzeit als Messingzeit
    • Helmut K. Strauss: Richard Wagner, König Ludwig II. von Bayern und die "Meistersinger" in Nürnberg
    • Matthias Honold: Die Ortsgruppe Nürnberg des Deutschen Flottenvereins in den Jahren 1900 bis 1911
    • Timo Nüßlein: Das "Hitlerhaus" in Nürnberg und seine Einrichtung durch Paul Ludwig Troost (1878–1934)
    • Auguste Zeiß-Horbach: Frauen auf dem Weg ins geistliche Amt: Frühe evangelische Theologinnen in Nürnberg
    • Buchbesprechungen
    • Neue Arbeiten zur Nürnberger Geschichte
    • Jahresbericht über das 136. Vereinsjahr 2013

    Kontakt zur Geschäftsstelle:

    09 11 / 2 31-73 32<tel:09112317332>09 11 / 2 31-40 91<tel:09112314091>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=104529>Öffnungszeiten</internet/stadtarchiv/vgn_kontakt.html>