MARTa

Stadtarchiv

1
1
50

MVGN - Inhalt Band 102 (2015)


Umschlag MVGN 102 © Bild: Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg / Stadtarchiv Nürnberg

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 102 (2015)

382 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Verkaufspreis für Nichtmitglieder: 48 Euro

    • Helge Weingärtner: Die älteste realistische Ansicht der Stadt Nürnberg
    • Ekkehard Westermann (†): Die Unternehmensform der Saigerhandelsgesellschaft und ihre Bedeutung für den oberdeutschen Frühkapitalismus. Forschungsstand und Forschungsaufgaben
    • Michael Diefenbacher: Der Nürnberger Handelsvorstand und seine Gründer
    • Wolfgang Wüst: Nürnberg, Nördlingen und Dinkelsbühl im Dreißigjährigen Krieg in schwedischer Allianz 1630–1635
    • Otmar Heinz: Ein Klangvisionär europäischen Ranges – Der Nürnberger Orgelbauer Sebald Manderscheidt als Wegbereiter der süddeutschen Barockorgel
    • Matthias Honold: Gemeindediakonie in Nürnberg – Anfänge und Entwicklung am Beispiel der evangelischen Pfarrgemeinde St. Johannis
    • Steven Zahlaus: Ein verantwortungsreiches Amt in schwerer Zeit – Alfons Stauder: Arzt und Spitzenfunktionär
    • Buchbesprechungen
    • Neue Arbeiten zur Nürnberger Geschichte
    • Jahresbericht über das 137. Vereinsjahr 2014

    Kontakt zur Geschäftsstelle

    09 11 / 2 31-73 32<tel:09112317332>09 11 / 2 31-40 91<tel:09112314091>Kontaktformular</global/ajax_kontaktformular.html?cfid=104529>Öffnungszeiten</internet/stadtarchiv/vgn_kontakt.html>