
Prof. Dr. Charlotte Bühl-Gramer
Geb. 1963 in Nürnberg, seit 2010 Lehrstuhlinhaberin für Didaktik der Geschichte der Universität Erlangen-Nürnberg.
Geb. 1963 in Nürnberg, seit 2010 Lehrstuhlinhaberin für Didaktik der Geschichte der Universität Erlangen-Nürnberg.
Geb. 1976. Seit 1. Oktober 2020 Leiter des Stadtarchivs Nürnberg.
Geb. 1984 in Nürnberg, Direktor Immobilien- und VersicherungsCenter der Sparkasse Nürnberg
Geb. 1980 in Regensburg, seit 2017 Abteilungsleiterin für Nichtamtliches Archivgut und archivische Sammlungen im Stadtarchiv Nürnberg.
Geb. 1956 in Heilbronn, 1990-2019 Leiter des Stadtarchivs Nürnberg, 1991-2019 Stellvertretender Vorsitzender des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg
Geb. 1965 in Nürnberg, seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kulturreferat (seit 2020: Geschäftsbereich der 2. Bürgermeisterin) der Stadt Nürnberg.
Geb. 1965 in Augsburg, seit 2001 koordinierende Museumspädagogin beim Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ) und seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Universität Erlangen-Nürnberg.
Geb. 1962 in Augsburg, seit 2020 Direktor der Museen der Stadt Nürnberg.
Stv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Nürnberg, Direktor Vorstandsstab & Kommunikation
Geb. 1959 in Kiel, seit 2021 Leiter des Staatsarchivs Nürnberg.
Geb. 1958 in Daun/Eifel, seit 1.1.2011 Leiter des Fränkischen Freilandmuseums Bad Windsheim.
Geboren 1961 in Frankfurt am Main, seit 1997 tätig an der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg, aktuell als Leiterin des Kundenbereichs Historisch-Wissenschaftliche Stadtbibliothek.
Geb. 1961 in Gunzenhausen, seit 2008 Professor für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Geb. 1966 in Nürnberg, seit 1999 Archivar der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Geb. 1953, Professor für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.