Nora Ketschik und Matthias Kirchhoff: Der 'Lobspruch auf Nürnberg' Hans Rosenplüts (1447) in der Redaktion Sertessbalts (Ende 1480er Jahre). Edition und Übersetzung
Tim Juckes: Visuelle Strategien an der Schwelle zum Chor: Neue Forschungen zur Gestaltung und Nutzung der Lorenzkirche in Nürnberg
Vera Henkelmann: Die spätmittelalterliche Lichtinszenierung an St. Lorenz in Nürnberg
Helge Weingärtner: Zwei Kreuzwege in St. Johannis, das 'Kleebergerkreuz' und die Holzschuherkapelle als Begräbnisort
Franz Fuchs und Antonia Landois: Buchbesitz eines deutschen Studenten in Italien: Christoph Scheurls Index librorum vom 1. Januar 1504 (mit Edition)
Stefan Abel: SE XI MKL OST ER*. Der 'verbotene' Briefwechsel zwischen der Nonne Barbara Schleiffer und dem Dominikanerprior Johannes Henlein
Franz Fuchs: Eine neue Notiz zu Dürers Krankheit und Tod
Matthias Hoffeins: Die Familie Holzschuher und der Kokosnusspokal
Hartmut Laufhütte: Die Vollendung der Ausgabe 'Sigmund von Birken. Werke und Korrespondenz' als Ergebnis jahrzehntelanger Gemeinschaftsarbeit
Harald Wießner: Die Neustädter Orgeltabulatur
Werner Taegert: 'Der Steinochs: Das Nürnberger Wahrzeichentier und seine denkbare Verwandlung in Christian Morgensterns 'Galgenliedern'
Andreas Hofmann: Die Stadtsparkasse Nürnberg 1933–1945