Zum Bestellformular<https://www.nuernberg.de/internet/stadtarchiv/publikationen.html#bestellinfo>
Berichte
Ruth Bach-Damaskinos: Verborgenes Barock – Zum diesjährigen Fotokalender des Stadtarchivs
Antonia Landois und Janina Rummel:
Virtuelle Ausstellungen – eine neue Form der historischen Vermittlungsarbeit
Walter Bauernfeind und Maria Liebich:
Online-Recherche in den Datenbanken
des Stadtarchivs – Eine statistische Auswertung
zwischen April 2019 und August 2020
Ruth Bach-Damaskinos:
Das Hauptportal der Lorenzkirche in einem frühen Lichtbild von Georg Schmidt
Antonia Landois:
Zwischen Welten und Staaten: Blicke auf die Biographie des Künstlers Friedrich Hagen (1903–1979)
Walter Gebhardt:
Enthüllungen aus Nürnberg: Das „Wochenend“ 1948–1967
Sascha Kirchhoff:
Plärrerumbau mit Streitaufbau
Schätze aus dem Stadtarchiv
Wiltrud Fischer-Pache:
Ein Fotoalbum zum "Altdeutschen Theater" im
Dürer-Jahr 1928 (StadtAN A 8 Nr. 356)
Thema: Klosterkultur in Nürnberg
Horst-Dieter Beyerstedt:
Stadt und Kloster in Nürnberg
Michael Diefenbacher:
Exterritorial und doch in der Stadt – die Deutschordenskommende Nürnberg
Christine Sauer:
In diesen heiligen Orden berufen:
Schrift- und Bildzeugnisse zum
Selbstverständnis der Schwestern
von St. Katharina im 15. Jahrhundert
Matthias Honold:
Evangelische Nonnen? Die Arbeit der Neuendettelsauer Diakonissen in Nürnberg