MARTa

Stadtarchiv

1
1
50

MVGN - Inhalt Band 98 (2011)


Umschlag MVGN 98 © Bild: Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg

MVGN 98 (2011)

405 Seiten, zahlr. Abb.
Verkaufspreis für Nichtmitglieder: 48 Euro

    • Michael Diefenbacher: Georg Stolz + (2. Februar 1928 - 31. März 2011)
    • Johannes Janota: Findebuch für das Mittelalter und die Frühe Neuzeit. Zum Abschluss des Repertoriums der Sangsprüche und Meisterlieder des 12. bis 18. Jahrhunderts
    • Tamara Klemm: Die Farbverglasung der St. Martha-Kirche in Nürnberg. Überlegungen zum ursprünglichen Chorprogramm
    • Christine Sauer: "in das verordnete permente buch wie gepreuchlich zu mahlen": Rechnungsbücher als Quellen für die Erschließung von Pfleger- und Handwerkerbildern in den Hausbüchern der Nürnberger Zwölfbrüderstiftungen
    • Hans Gaab: War Nicolaus Heybech einer der ersten Astronomen Nürnbergs?
    • Bernd Fuhrmann: Die Rentenverkäufe der Reichsstadt Nürnberg vom Beginn der Überlieferung bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts
    • Lambert F. Peters: Die Großkaufleute und Bankiers Werdemann aus Italien in Nürnberg (16. und 17. Jahrhundert). Forschungsstand - neue Forschungsergebnisse - Forschungsaufgaben
    • Klaus Roider: Mörser für den Kaiser. Zur Geschichte eines Nürnberger Geschenks
    • Dominik Radlmaier: Gezählt, gewogen und zerteilt. Die jüdische Schmuck- und Wertsachenablieferung beim Leihamt der Stadt Nürnberg in den Jahren 1939 und 1940
    • Herbert Schott: Filmaufnahmen der Judendeportationen aus Nürnberg
    • Buchbesprechungen
    • Neue Arbeiten zur Nürnberger Geschichte
    • Jahresbericht über das 133. Vereinsjahr 2010